Was sind festsitzende Zahnspangen?

Fehlstellungen einzelner Zähne oder Zahngruppen werden in der Kieferorthopädie am effektivsten mit festsitzenden Zahnspangen korrigiert. Das sind zahntechnische Geräte, die anhand der Abnahme von Zahnabdrücken angefertigt und mithilfe von Gipsmodellen der Kiefer sowie Röntgenbildern oder Fotos ans Gebiss angepasst werden. Wobei jeder Behandlungsschritt genau geplant wird.

Was sind Kieferorthopädie Bracket?

Einen wesentlichen Bestandteil festsitzender Zahnspangen bilden wenige Millimeter große Halteelemente in Form von Plättchen. Sie klebt der Zahnarzt – je nach Zahnfehlstellung – mit einem Bond (medizinische Fixierflüssigkeit), also einer Art Spezialkleber, auf die Zahnaußenseite oder die der Zunge zugewandte Zahninnenseite (daher linguale Brackets genannt). Anschließend führt er einen individuell geformten, elastischen Drahtbogen durch die Brackets, der vorher genau berechnete Zugkräfte auf die Zähne ausübt.

Diese Halteelemente bestehen meist aus einem der folgenden Kieferorthopädie Geräte:

    Metall: z.B. rostfreier Edelstahl, in verschiedenen Formen und Größen ausführbar, kostengünstiger als andere Varianten.
    Keramik: transparent bis zahnfarben, daher optisch relativ unauffällig (Kieferorthopädischer Draht bleiben aber sichtbar), kann brechen.
    Kunststoff: transparent bis zahnfarben, aber mangelhaft farb- und formstabil, daher seltener in Gebrauch.

Es gibt sie neben den klassischen Ausführungen auch in verschiedenen Farben und Designs.

Отредактировано dignxiango (2018-07-25 13:43:58)